Repair Café/Repair Mobil ist:
gemeinsam kaputte Sachen reparieren
fachkundige Beratung durch Ehrenamtliche
nette Begegnungen und viel Inspiration
Ehrenamtliche Männer/Frauen mit Fachkenntnissen bieten zur Zeit Besuchern mit defekten Gegenständen Hilfestellungen und Unterstützungen bei kleineren Reparaturen von elektrischen und technischen Geräten, im Uhren- und Schmuckbereich, zum Thema Computer und Smartphone, im Textilbereich……..an.
Jeden 1. Donnerstag im Monat verwandeln wir gemeinsam das Café Klatsch des Mehrgenerationenhauses in ein Repair-Café und freuen uns über Besucher, denen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Werkzeug ist größtenteils vorhanden. Gerne darf der eigene Lieblings-Schraubenzieher mitgebracht werden.
Daraus entwickelt hat sich das Projekt Repair Mobil. Die ehrenamtlichen Außendienstler bieten hier Kleinstreparaturen im privaten Haushalt an, die auch von Familienangehörigen oder Nachbarn erledigt werden könnten und die so geringfügig sind, dass man dafür keinen Handwerksbetrieb beauftragen kann und deren Erledigung in der Regel nicht länger als eine Stunde in Anspruch nimmt.
In beiden Projekten wünscht sich die Teams Unterstützung. Unabhängig von Konfession und Nationalität darf jede/r mitarbeiten, der/die seine/ihre handwerklichen Fähigkeiten ehrenamtlich einbringen möchte.
Infos auch unter:
www.mehrgenerationenhaus-ibbenbueren.de
Bei Fragen und Interesse melden sie sich gerne unter:
Heike Dirksmeyer
(Koordinatorin Mehrgenerationenhaus)
Klosterstraße 21
49477 Ibbenbüren
Tel.: 05451/96440 (Durchwahl 96446)
E-Mail: dirksmeyer@bistum-muenster.de