Komm in unser Team! Unser Adoptions- und Pflegekinderdienst sucht Verstärkung.

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ibbenbüren ist ein Fachverband der Sozialen Arbeit im Tecklenburger Land. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Adoptions- und Pflegekinderdienst eine/n

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss

im Bereich Bereitschaftspflege und Westf. Pflegefamilien
 

Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Tätigkeit mit einem flexiblen Beschäftigungsumfang zwischen 19,5 bis 39 Wochenstunden.

Der Pflegekinderdienst betreut Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen kurzzeitig oder dauerhaft nicht in ihren Familien aufwachsen können. Je nach Bedarf und aktueller Situation leben die Kinder in unseren Bereitschaftspflegefamilien oder in Dauerpflegefamilien nach §§ 33.1 oder 33.2 SGB VIII (Westfälische Pflegefamilie).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung und Begleitung von Bereitschafts- und Pflegefamilien nach § 33 SGB VIII
  • Begleitung von Umgangskontakten zwischen den fremduntergebrachten Kindern und deren Herkunftsfamilie
  • Enge Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern
  • Begleitung der Perspektivklärung für die Kinder und deren Herkunftsfamilie in der Bereitschaftspflegefamilie
  • Begleitung und Koordination von Vermittlungsprozessen von Kindern
  • Beratung und Begleitung von Herkunftssystemen
  • Begleitung von Rückführungsprozessen in der Bereitschaftspflegefamilie und langjährige Begleitung des Pflegeverhältnisses während der gesamten Dauer
  • Akquise von Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien
  • Beteiligung an Qualifizierungs- und Auswahlverfahren der Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien  
  • Enge Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Trägern der Jugendhilfe


Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität, Toleranz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit, sowie Empathie und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Berufserfahrung im Bereich der Bereitschaftspflege bzw. Westf. Pflegefamilien und/oder in vergleichbaren Aufgabenfeldern sind wünschenswert
  • einen sicheren Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Produkten
  • eine gültige Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des privaten PKW
  • eine Weiterbildung in der Beratung von Familien mit mind. 500 Std. oder die Bereitschaft diese nachzuholen
  • eine 3-jährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe


Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Raum für eigenverantwortliches Handeln
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, engagierten und hoch erfahrenen Team
  • Praxisorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und eine ausführliche Einarbeitung nebst Mentoringprogramm
  • leistungsgerechte Vergütung gem. AVR und eine zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
  • individuelle Arbeitszeitmodelle mit geregelten Arbeitszeiten (Mo.-Fr.) und der Option auf mobiles Arbeiten bzw. Home Office
  • Jahressonderzahlungen, Business-Bike, etc.


Bewerbungen bitte an:

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17.03.25 vorzugsweise
per E-Mail an bewerbung@skf-ibbenbueren.de
oder schriftlich an den Sozialdienst katholischer Frauen e.V.,
z. Hd des Geschäftsführers, Herr Frank Schneider, Oststraße 39, 49477 Ibbenbüren.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Fachdienstleiterin Frau Carolin Hohnhorst gerne auch telefonisch unter
05451 – 96 86 987 zur Verfügung.