Mehr Schutz für Frauen und Kinder - Bundesrat stimmt dem GEWALTHILFESCHUTZGESETZ zu

Bild: pexels, karolina grabowska

Gewalt gehört für viele Frauen und Mädchen zum Alltag. Um ihren Schutz zu verbessern, hat der Bundesrat gestern das neue Gewalthilfeschutzgesetz verabschiedet.

Erstmals wird damit sichergestellt, dass betroffene Frauen einen kostenfreien gesetzlichen Anspruch auf Schutz und Beratung erhalten. Zudem beteiligt sich der Bund künftig an der Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsstellen.

Das Gesetz kann nun ausgefertigt und verkündet werden. Es tritt zu einem großen Teil am Tag nach der Verkündung in Kraft. Der Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung tritt am 1. Januar 2030 in Kraft, um den Ländern die Gelegenheit zu geben, die Voraussetzungen für dessen Erfüllung zu schaffen.

Es freut uns riesig, dass das Gewalthilfeschutzgesetz endlich verabschiedet wurde!